HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV Instagram folgen YouTube folgen Threads folgen
Last Update:   

Top Story

TOP STORY

Multi

Final Fantasy VII Remake Intergrade mit "Streamlined Progression"


19.09.25 - Square Enix hat neue Informationen zu Final Fantasy VII Remake Intergrade (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) für Switch 2 und Xbox Series veröffentlicht, das am 22.01.26 in Europa erscheint.

Square Enix stellte die Funktion "Streamlined Progression" vor. Dieses System richtet sich an Spieler, die den Schwerpunkt auf die Handlung legen möchten. Es ermöglicht Einstellungen, die Lebens- und Magiepunkte dauerhaft auf dem Höchstwert halten, den verursachten Schaden auf 9.999 Punkte festsetzen und das Inventar mit allen Gegenständen in maximaler Stückzahl ausstatten, mit wenigen Ausnahmen.

Die Optionen können einzeln aktiviert oder deaktiviert und jederzeit über das Menü angepasst werden. Mit dieser Neuerung will Square Enix unterschiedliche Spielstile berücksichtigen und den Zugang zur Geschichte erleichtern.
CLICK VIDEO (The World & Factions of FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE)

Anzeige


Donnerstag, 09.10.25



PlayStation 5

Sony und Giant Squid schützen Sword of the Sea

09.10.25 - Sony und Giant Squid haben den Titel Sword of the Sea in Europa beim Patent- und Markenamt schützen lassen.

Das Spiel erschien bereits am 19.08.25 für PlayStation 5 sowie für PC über Steam und den Epic Games Store und war zum Start Teil des PlayStation Plus Spielekatalogs. Giant Squid entwickelte das Spiel eigenständig, Sony trat weder als Publisher noch als Entwickler auf.

Die gemeinsame Eintragung des Markenschutzes wirft Fragen nach den Eigentumsverhältnissen auf: Es wäre möglich, dass Sony entweder die Rechte am Spiel erworben hat oder eine Übernahme des Studios erfolgt ist. Offizielle Angaben hierzu liegen nicht vor.


Switch2

Nintendo Switch Online erhält Bubsy in: Claws Encounters of the Furred Kind, Fatal Fury Special

09.10.25 - Nintendo hat für Super Nintendo Entertainment System - Nintendo Switch Online folgende Klassiker veröffentlicht:

- Bubsy in: Claws Encounters of the Furred Kind
- Fatal Fury Special
- Mario & Wario
CLICK VIDEO (Super NES - October 2025 Games Update)


Switch

Indika EU Termin

09.10.25 - Die 11 bit Studios werden Indika (PS5, Xbox Series, PC) von Odd Meter für die Switch am 17.11.25 in Europa veröffentlichen. Eine physische Version wird von Silver Lining Interactive in den Handel kommen, der ein Soundtrack beiliegen wird.

Indika verbindet düstere Komik mit einer surrealen Neuinterpretation des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht eine junge Nonne, deren geheime Bindung zum Teufel sie in eine Welt voller Widersprüche zwischen Heiligem und Profanem führt. Entwickelt vom unabhängigen Studio Odd Meter, kombiniert das Abenteuer atmosphärische Erkundung, kreative Rätsel und 2D-Minispiele. Mit seinem eigenwilligen Stil und einer ungewöhnlichen Erzählweise stellt das Spiel gängige Konventionen bewusst infrage.
CLICK VIDEO (Indika | Switch physical announcement)


Multi

Ehemalige The Elder Scrolls Online-Entwickler gründen Sackbird Studios

09.10.25 - Ehemalige Entwickler von The Elder Scrolls Online und dem eingestellten Projekt Blackbird haben in Baltimore Sackbird Studios gegründet. Das unabhängige Studio arbeitet an einem noch nicht angekündigten Projekt für Konsolen und PC.

Weitere Informationen sollen erst veröffentlicht werden, wenn das Spiel marktreif ist. Das Gründungsteam setzt sich aus ehemaligen Führungskräften und prägenden Mitarbeitern von The Elder Scrolls Online sowie Kernentwicklern von Project Blackbird zusammen. Derzeit besteht das Studio aus weniger als zehn Personen.

Nach Angaben des Managements verfolgt Sackbird Studios ein Modell, das auf vollständigem Mitarbeitereigentum basiert. Dadurch finanziert sich das Unternehmen eigenständig und entscheidet unabhängig von externen Investoren oder Quartalszielen. Die Führung betont, dass kreative Freiheit an erster Stelle steht und man Risiken eingehen wolle, ohne auf Genehmigungsverfahren warten zu müssen.


Multi

Romance of the Three Kingdoms 8 Remake: Destiny and Strategy Expansion Pack für Europa angekündigt

09.10.25 - Koei Tecmo wird Romance of the Three Kingdoms 8 Remake: Destiny and Strategy Expansion Pack (PS5, PS4, Switch, PC) am 29.01.26 auch in Europa veröffentlichen.

Romance of the Three Kingdoms 8 Remake: Destiny and Strategy Expansion Pack erweitert die Neuauflage um zusätzliche Inhalte und verfeinerte Systeme. Passend zum 40. Jubiläum rückt das "Play as All Officers"-Feature stärker in den Mittelpunkt und eröffnet die Möglichkeit, jede historische Figur der Drei Reiche zu übernehmen.

Das neue Wendepunkt-System bringt unvorhersehbare Ereignisse ins Spiel, die ganze Feldzüge verändern können. Edelsteine, die sich am Status und Ruf orientieren, schaffen unterschiedliche Entwicklungswege und fördern variantenreiche Strategien. Ergänzt wird das Paket durch neue Szenen, vollständig vertonte Zwischensequenzen sowie eine chinesische Sprachoption.

Überarbeitete Eigenschaften, erweiterte Daten zu Ereignissen und Titeln sowie flexible Editierfunktionen sorgen für noch mehr Kontrolle und Tiefe. Damit erhält die traditionsreiche Reihe ein umfangreiches Update, das taktische Möglichkeiten spürbar vertieft und historische Dramatik frisch inszeniert.
CLICK VIDEO (Romance of the Three Kingdoms 8 Remake: Destiny and Strategy Expansion Pack - Announce Trailer)


Xbox Series

Halo Studios: Veteran Glenn Israel geht nach 17 Jahren

09.10.25 - Halo Studios, ehemals 343 Industries, steht nach dem Abgang des langjährigen Art Directors Glenn Israel erneut im Fokus interner Diskussionen über Führung und Arbeitsklima. Israel war fast zwei Jahrzehnte an der Gestaltung der Halo-Reihe beteiligt und kündigte sein Ausscheiden wenige Wochen vor der geplanten Vorstellung neuer Projekte beim Halo World Championship am 24.10.25 an.

In seiner Mitteilung verwies er auf ethische Grundsätze und persönliche Werte, die nicht zugunsten von Sicherheit oder Karriere aufgegeben werden sollten. Er stellte in Aussicht, seine Erfahrungen im kommenden Jahr detailliert darzulegen.

Rebs Gaming bezeichnete Israels Worte als ernstzunehmende Hinweise auf Führungsprobleme innerhalb des Studios oder bei Microsoft: Er verwies darauf, dass konkrete Details noch nicht veröffentlicht werden könnten, bestätigte jedoch bestehende Schwierigkeiten in der Leitungsebene. Israels Weggang wiegt schwer, da von den neun im Abspann von Halo Infinite genannten Art-Team-Mitgliedern nur noch einer im Unternehmen verbleibt.


Mittwoch, 08.10.25



Multi

Metaphor: ReFantazio Live Stream am 11. Oktober

08.10.25 - Atlus und Studio Zero werden zum einjährigen Geburtstag des Rollenspiels Metaphor: ReFantazio (PS5, Xbox Series, PS4, PC) einen Live Stream am 11.10.25 um 06:00 Uhr (MEZ) morgens auf YouTube präsentieren.


Multi

Horrorspiel Tenebrea angekündigt

08.10.25 - Bowl of Tentacles hat das Horrorspiel Tenebrea (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das 2026 in Europa erscheinen soll.

Tenebrea versetzt den Spieler in ein Studentenwohnheim in Valencia, das auf realen Berichten über unerklärliche Phänomene basiert. Im Mittelpunkt steht Laura, die sich in der düsteren Anlage mit einer Taschenlampe und einem EMF-Detektor ihren Ängsten stellen muss.

Während das Handy Licht spendet und paranormale Aktivität aufdeckt, führen rätselhafte Geräusche, bewegte Objekte und Erscheinungen tief in eine verstörende Geschichte. Jede Erkundung bringt neue Hinweise ans Licht, während Rätsel und unheimliche Begegnungen den psychologischen Druck verstärken. Inspiriert von wahren Ereignissen, darunter der Tod eines Arbeiters und Berichte über unheimliche Gestalten, verbindet das Spiel Mystery, Detektivarbeit und psychologischen Horror zu einer intensiven Erfahrung, die Realität und Fiktion ineinanderfließen lässt.
CLICK VIDEO (Teaser - Tenebrea)


Multi

Fallout Day 2025 Broadcast am 23. Oktober

08.10.25 - Bethesda Softworks wird den Fallout Day 2025 Broadcast am 23.10.25 um 19:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentieren.

Das Showcase wird die neuesten Informationen zu bestehenden Fallout-Spielen, Community-Feiern und kommenden Fan-Events enthalten.


Multi

Hotel Barcelona Patch 1.0.2 veröffentlicht

08.10.25 - White Owls hat den Patch 1.0.2 für Hotel Barcelona (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, der jetzt verfügbar ist:

- Eingaben für Angriffe und Ausweichmanöver werden jetzt auch in zuvor unempfindlichen Animationsphasen wie beim Anlaufen, Stoppen oder Landen zuverlässig registriert.

- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Twin-Saw-Kombos "Fury Bash" und "Fury Ascend" ohne vorheriges Freischalten von "Psycho Slash" ausführbar waren.

- Probleme mit falschen Tastenbelegungen im Pinball-Modus sowie fehlerhaften Button-Beschreibungen im Spielmenü wurden korrigiert.

- Mehrere Bugs im Mehrspielermodus, darunter fehlerhafte Synchronisation, falsche Anzeigen nach dem Tod des Hosts und unkorrekte Darstellungen von Symbolen, wurden beseitigt.

- Diverse Fehler bei Soundeffekten, UI-, HUD- und Textdarstellung sowie Lokalisierung wurden behoben.

Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.


Multi

Über 5 Mio. Clair Obscur: Expedition 33 verkauft

08.10.25 - Kepler Interactive und Sandfall Interactive haben mehr als 5 Mio. Einheiten des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 24.04.25 in den Handel, das auch im Game Pass enthalten ist.


Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

08.10.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

Digimon Story: Time Stranger (PS5/Xbox Series, Bandai Namco): 8 / 9 / 8 / 9 - (34/40)
Hades II (Switch 2/Switch, Supergiant Games): 9 / 9 / 9 / 8 - (35/40)


Multi

Circana: Über 60 % der US-Spieler kaufen höchstens zwei Spiele pro Jahr

08.10.25 - Eine aktuelle Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Circana zeigt deutliche Unterschiede beim Kaufverhalten von Videospielkonsumenten in den USA.

Demnach erwirbt die Mehrheit der Spieler lediglich ein oder zwei neue Spiele pro Jahr. Laut den Daten der Future of Video Games Survey für das dritte Quartal 2025 gaben 18 Prozent der Befragten an, etwa alle sechs Monate ein Spiel zu kaufen. Weitere 12 Prozent erwerben nur einmal jährlich ein neues Spiel.

Ein Drittel der Spieler greift noch seltener zu, was zusammen mit den genannten Gruppen einen Anteil von 63 Prozent ergibt, die auf höchstens zwei Spiele pro Jahr kommen.

Auf der anderen Seite des Spektrums liegt eine kleinere, aber wirtschaftlich einflussreiche Gruppe: Rund 22 Prozent der Spieler kaufen im Abstand von drei Monaten ein neues Spiel, 10 Prozent geben an, monatlich ein neues Spiel zu erwerben. Nur 4 Prozent investieren häufiger als einmal pro Monat in neue Spiele.

Nach Einschätzung von Circana Director Mat Piscatella trägt vor allem jene Gruppe von rund 14 Prozent, die monatlich oder öfter ein Spiel erwirbt, maßgeblich zur Stabilität des Vollpreissegments bei. Diese Käufer gelten als besonders ausgabefreudig und weniger preissensibel, was aus Sicht von Marktbeobachtern eine zentrale Rolle bei der Preisgestaltung einnimmt.

Piscatella verweist darauf, dass Preissteigerungen, die zunehmende Verbreitung von Deluxe-Editionen sowie die Einführung teurer Sammlerpakete und spezieller Hardwareangebote vor allem auf diese Käufergruppe ausgerichtet seien: Während der Großteil der Spieler vermehrt kostenfreie Angebote im Free-to-Play-Bereich nutze, richte sich die Preispolitik der Branche an jene, die bereit sind, regelmäßig hohe Beträge zu investieren.


Multi

Romance of the Three Kingdoms 8 Remake with Power-Up Kit enthüllt

08.10.25 - Koei Tecmo hat Romance of the Three Kingdoms 8 Remake with Power-Up Kit (PS5, PS4, Switch, PC) in der aktuellen Famitsu angekündigt, das am 29.01.26 in Japan erscheinen soll.

Romance of the Three Kingdoms 8 Remake with Power-Up Kit modernisiert den Strategieklassiker mit neuen Mechaniken und erweiterten Inhalten. Edelsteine verbessern Fähigkeiten, während zufällige Wendepunkte ganze Schlachten kippen können.

Fünf zusätzliche Szenarien und neue Eigenschaften erweitern die Vielfalt, begleitet von überarbeiteter Benutzeroberfläche und spürbar flotterem Kampftempo. Über 1.000 Offiziere und 55 Szenarien bieten enorme strategische Tiefe. Überarbeitete Algorithmen und chinesische Sprachausgabe runden die Neuauflage ab, die historische Dramatik und taktische Komplexität für Veteranen wie Neueinsteiger frisch erlebbar macht.


Anzeige

Neue Vorbestellungen und Sonderangebote

08.10.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.

- Crimson Desert Day One Edition (PS5/Xbox Series X)
- Playstation DualSense Wireless-Controller God of War 20th Anniversary Limited Edition
- The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Deluxe Edition (PS5/Xbox Series X)
- R-Type Delta HD Boosted (PS5)
- R-Type Delta HD Boosted (Switch)
- Hades II (Switch 2)
- Yakuza Series 20th Anniversary Edition (PS5)
- Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties (PS5)
- Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties (Switch 2)
- Microsoft Flight Simulator 2024 (PS5)
- Metroid Prime 4: Beyond - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2)
- Octopath Traveler 0 (PS5/Xbox Series X/Switch 2/Switch)
- Dragon Quest VII Reimagined (PS5, Switch 2, Switch, Xbox Series X)

Sonderangebote von Amazon.de*

- Lego 2K Drive (PS4): 8,62 €
- Jagged Alliance 3 (PS5): 12,11 €
- ELDEN RING NIGHTREIGN Collector's Edition (PS5): UVP: 199,99 € -40 % 119,99€
- Rune Factory: Guardians of Azum (Switch): UVP: 59,99 € -42 % 34,99€
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2): Statt: 39,99 € -20 % 31,84€
- Armored Core VI Fires of Rubicon (PS5): Statt: 39,99 € -50 % 19,99€
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2): Statt: 63,90 € -15 % 54,27€
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (Switch): Statt: 44,94 € -15 % 38,17€
- Das Patrick Star Spiel - Spongebob Schwammkopf (PS5): 16,88 €
- Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2): Statt: 60,58 € -15 % 51,37€
- Super Mario RPG (Switch): Statt: 29,99 € -15 % 25,48€
- Mario & Luigi: Brothership (Switch): Statt: 40,89 € -20 % 32,57€
- Legacy of Kain: Soul Reaver 1 & 2 Remastered (PS5): UVP: 34,99 € -29 % 24,99€
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Switch): Statt: 39,99 € -15 % 33,97€
- Tales of Graces f Remastered (PS5): UVP: 39,99 € -50 % 19,99€
- Fatal Fury City of the Wolves - Special Edition (PS5/PS4): UVP: 59,99 € -58 % 24,99€
- Life is Strange: Double Exposure (PS5): UVP: 59,99 € -57 % 25,99€
- The Plucky Squire (PS5): 14,99 €
- Lost Soul Aside (PS5): UVP: 69,99 € -51 % 34,40€
- Valkyrie Elysium (PS5): 19,99 €
- Cotton Reboot! (PS4): UVP: 29,99 € -47 % 16,03€

- Playstation®5 Pro UVP: 799,99 € -11 % 709,99 €

- Nintendo Piranha-Pflanzen-Kamera Statt: 34,99 € -32 % 23,72€

- Playstation DualSense Wireless Controller Ghost of Yotei Gold Limited Edition UVP: 84,99 € -12 % 74,99€

- Playstation DualSense Wireless-Controller + 50 Store Guthaben | PSN Deutsches Konto [Code per Email] Statt 129,99€ Set-Preis: 95,19€

- Prime Day Deals: Alle Videospiele-Angebot im Überblick

- Prime Day Deals vom 7. bis 8. Oktober - Komplette Aktionsseite

- Xbox Game Pass Ultimate - 3 Monate | Mitgliedschaft beinhaltet Riot Games vorteile | Xbox & Windows 10/11 - Download Code 44,99 €

- The Sega Mega Drive & Genesis Encyclopedia: Every Game Released for Sega's 16-Bit Console Gebundene Ausgabe 31,85 €

- Prime Day Deals: Alle DVD- und Blu-ray-Angebote im Überblick

- Powerman - Legacy Collection 4K HDR (4K Ultra HD) Limited Edition 24,99 €
- Seelen [Blu-ray] 9,90 €
- Criminal Squad - Special Edition [Blu-ray] 9,99 €
- It Feeds (Blu-ray & DVD im limitierten Mediabook) 29,99 €
- Megalopolis/Blu-ray 9,99 €
- The Last Of Us: Staffel 1 [Blu-ray] 24,99 €
- Batman hält die Welt in Atem [Blu-ray] 3,08 e
- Heretic (DVD) 9,99 €
- One Battle After Another (4K Ultra HD) 27,49 €
- Der Spitzname/Blu-ray 9,99 €
- The Long Walk - Todesmarsch Lim. Steelbook (4K Ultra-HD + Blu-ray) Vorbestellung

- 4 Monate Amazon Music Unlimited kostenlos testen

- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung, 15€ Startgutschrift, kein neues Girokonto nötig

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt Ihr gamefront.de. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Mehr Infos). Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.


Multi

ARC Raiders ohne Konsolen-Crossplay zum Start

08.10.25 - Die Embark Studios geben bekannt, dass der Online-Shooter ARC Raiders (PS5, Xbox Series, PC) ohne eine reine Konsolen-Crossplay-Funktion starten wird.

Auf dem offiziellen Discord-Kanal heißt es, dass beim Abschalten des plattformübergreifenden Spiels lediglich Nutzer derselben Konsole zusammengeschaltet werden.

Eine reine Konsolen-übergreifende Verbindung sei nicht vorgesehen. Spieler, die Bedenken wegen einer möglichen Benachteiligung gegenüber PC-Nutzern haben, sollen laut Mitteilung davon profitieren, dass Maus und Tastatur auf Konsolen zum Start nicht unterstützt werden. Release: 30.10.25 (Europa)
CLICK VIDEO (ARC Raiders | Release Date Reveal Trailer)


Multi

STARSEEKER: Astroneer Expeditions Gameplay Video

08.10.25 - Devolver Digital hat ein Gameplay Video zu STARSEEKER: Astroneer Expeditions (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) veröffentlicht, das von System Era Softworks entwickelt wird.

STARSEEKER: Astroneer Expeditions erweitert das Astroneer-Universum um kooperative Weltraum-Missionen, die Planung, Improvisation und chaotische Abenteuer verbinden. Ausgangspunkt ist die Raumstation ESS Starseeker, von der Squads mit bis zu vier Spielern in zeitbegrenzte Einsätze starten.

Erste Station ist der Planet Tephra mit dichten Dschungeln, Ozeanen und gefährlichen Kreaturen. Handgefertigte Welten laden zu wiederholter Erkundung ein, während modulare Werkzeuge wie EXO-Nozzles flexible Interaktionen ermöglichen. Humor, Teamchaos und unberechenbare Ereignisse prägen das Erlebnis. Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Starseeker: Astroneer Expeditions - Gameplay Reveal | PS5 Games)


Switch2

Nintendos "Close To You" Video mit Pikmin aktualisiert

08.10.25 - Nintendo hat sein gestriges Animations-Video "Close To You" heute nochmals neu in der Nintendo App veröffentlicht, in dem jetzt Pikmin zu sehen sind. Sie sind die Erklärung für Bauklötze, die in dem gestrigen Video bewegt wurden.

Allerdings schweigt Nintendo weiterhin. Es ist unklar, ob das Video ein neues Pikmin andeuten soll oder irgendein anderes Pikmin Produkt (Merchandising, Film, usw.) ankündigt.


PlayStation 5

Ghost of Yotei Day One Patch Version 1.008 veröffentlicht

08.10.25 - Sucker Punch hat für Ghost of Yotei den Day One Patch Version 1.008 vorgestellt, der ab sofort verfügbar ist.

- Seltene Abstürze in "Wolf Den"-Missionen im Gun Valley wurden behoben.

- Ein Crash beim Kamerabewegen während des Lock-on-Kampfsystems wurde korrigiert.

- Ein Fehler, der nach längerer Inaktivität von mehr als einer Stunde zum Absturz führte, ist beseitigt.

- Ein missionsblockierender Bug in "A Fiery Consequence" beim Betreten und sofortigen Verlassen des Matsumae wurde behoben.

- Art-Assets am Frontier Valley-Schrein wurden angepasst, damit sie korrekt angezeigt werden und nicht vorzeitig verschwinden.

- Ein Darstellungsfehler, bei dem die Letterbox-Balken im Frontier mit dem Photo-Mode-Interface überlappten, wurde korrigiert.


Xbox Series

Neuankündigungen für den Xbox Game Pass

08.10.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:

TERMIN TITEL FORMAT GAME PASS
Jetzt verfügbar Supermarket Simulator Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass
09.10.25 Baldur's Gate and Baldur's Gate II: Enhanced Editions PC Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass
14.10.25 The Casting of Frank Stone Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass
15.10.25 Ball x Pit Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
15.10.25 The Grinch: Weihnachtsabenteuer Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass
15.10.25 Eternal Strands Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Premium
15.10.25 He Is Coming (Game Preview) PC Game Pass Premium
15.10.25 Ninja Gaiden 2 Black Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Premium
16.10.25 Pax Dei PC Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass
17.10.25 Keeper Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
21.10.25 Evil West Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass
21.10.25 Ninja Gaiden 4 Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass


Xbox Series

AMD Engineer: Pläne für nächste Xbox-Hardware laufen unverändert weiter

08.10.25 - Ein Hinweis eines AMD Engineer legt nahe, dass die Planungen für neue Xbox-Hardware unverändert fortgeführt werden. Das berichtet Moore's Law Is Dead.

Demnach wurde am 03.10.25 in einer Fortschrittsbesprechung der nächste Entwicklungsschritt für das unter dem Codenamen Magnus laufende Projekt erörtert. Nach Darstellung mehrerer Quellen sei Microsoft vertraglich an Magnus gebunden, wodurch eine Einstellung der Arbeiten erhebliche Kosten verursachen würde.

Der AMD Engineer betonte, dass es sich beim sogenannten Magnus-SoC um ein flexibles Konzept handele. Die Ausrichtung könne weiterhin variieren, etwa als klassische Xbox-Konsole, als PC-Konsolen-Hybrid oder als eigenständiger Xbox-PC-Chip mit geplanter Markteinführung im Jahr 2027.

Parallel dazu versicherten Personen mit direktem Bezug zum Projekt, dass die Entwicklungsarbeiten aktiv vorangetrieben würden.


Sonstiges

Aktuelle Software-Verkaufszahlen aus den USA

08.10.25 - Das Marktforschungsunternehmen Circana hat die Software-Charts für August 2025 aus den USA veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Hard- & Software-Charts USA August 2025


Dienstag, 07.10.25



Multi

Marathon Closed Technical Test ab 22. Oktober / Preis, Editionen, Season Pass Infos geleakt

07.10.25 - Bungie wird einen Closed Technical Test für den Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) vom 22.10.25 bis 28.10.25 austragen. Bewerbungen für den Test sind auf der offiziellen Website bis zum 16.10.25 möglich.

"Dies ist ein wichtiger Meilenstein für uns, da wir unsere Verbesserungen seit der Alpha-Phase testen, darunter drei Karten, fünf Runner-Hüllen, Proximity-Chat, neu abgestimmtes Kampf-Tempo, Solo-Queue, intensiveres Umwelt-Storytelling und mehr", teilt Bungie mit.

"Allerdings befindet sich die Technical-Test-Version noch in Arbeit und wird nur einen Teil dessen enthalten, was für den vollständigen Release von Marathon geplant ist, mit Schwerpunkt auf dem frühen Spielerlebnis. In den kommenden Monaten nach dem geschlossenen Technical Test werden wir ein öffentliches Update zur Entwicklung von Marathon teilen!"

Einladungen erfolgen in Wellen und werden ausschließlich per offizieller E-Mail verschickt. Auch Teilnehmer früherer Alpha- oder Testversionen müssen sich erneut bewerben. Das Vorhaben sieht strikte Vertraulichkeit vor, Inhalte dürfen weder gestreamt noch öffentlich geteilt werden.

Rückmeldungen und Aufzeichnungen sind nur im geschützten Bereich des offiziellen Discord-Servers erlaubt. Die Zugänge dort werden innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet, bei späterem Beitritt täglich am Abend. Die Einladungen sind personalisiert und nicht übertragbar. Fehlerberichte erfolgen über die Foren im Bungie.net-Account, ergänzend werden Feedback-Umfragen per E-Mail verschickt.

Laut Informationen des zuverlässigen Marathon Leaskers Colony Deaks, der bereits in der Vergangenheit zutreffende Angaben zu Bungies Shooter veröffentlicht hatte, soll das Spiel zu einem Einstiegspreis von rund 40 US-Dollar erscheinen.

Eine Deluxe Edition sei für etwa 60 US-Dollar geplant. Dieses Paket enthalte zusätzlich rund 30 US-Dollar an sogenannten Season Pass Tokens, deren konkrete Funktion im Spiel noch nicht näher beschrieben wurde. Der Season Pass selbst koste voraussichtlich 10 US-Dollar und biete ausschließlich kosmetische Inhalte.

Ergänzend werde ein Vorbestellerbonus erwartet. Darüber hinaus heißt es in dem Leak, dass Marathon mit 28 verschiedenen Waffen starten werde. Diese sollen sich in mehrere Kategorien aufteilen:

4 x Sturmgewehre
3 x Leichte Maschinengewehre
6 x Präzisionsgewehre
3 x Pistolen
2 x Railguns
3 x Schrotflinten
3 x Scharschützengewehre
4 x weitere Waffen unbekannten Typs

Eine unabhängige Bestätigung dieser Angaben liegt bislang nicht vor. Bungie selbst hat weder Preisgestaltung noch Inhalte offiziell bekanntgegeben. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

Assassin's Creed Mirage Update "Valley of Memory" am 18. November

07.10.25 - Ubisoft und Ubisoft Bordeaux haben für Assassin's Creed Mirage (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) das kostenlose Update "Valley of Memory" für den 18.11.25 angekündigt.

Das Update umfasst bis zu sechs Stunden zusätzliche Inhalte. Die Handlung setzt kurz vor dem Finale der Hauptgeschichte an und folgt dem Protagonisten Basim, der in AlUla nach Hinweisen auf seinen verschollenen Vater sucht. Neben einer neuen Hauptquest bringt das Update weitere Attentatsziele, Nebenaufträge, Verträge und spielerische Ergänzungen. Schauplatz ist das historische AlUla im 9. Jahrhundert, dessen Orte wie die Festung Musa Ibn Musayr oder die Nekropole von Hegra erkundet werden können.

Darüber hinaus führt Ubisoft neue Funktionen ein, die sowohl für die Erweiterung als auch das Hauptspiel in Bagdad gelten. Dazu zählen wiederholbare Missionen mit speziellen Herausforderungen, etwa das Ausschalten nur eines Ziels oder das Meistern einer Mission unter Zeitdruck.

Die Spieler können exklusive Belohnungen freischalten. Zudem wurden die Parkour-Mechaniken erweitert, etwa durch manuelles Springen, ein überarbeitetes Steuerungsschema sowie zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten bei Sprüngen. Neu ist auch die Fähigkeit Engineer 2 im Fertigkeitenbaum, die erweiterte Modifikationen für Werkzeuge ermöglicht. Ergänzend kommen zwei neue Schwierigkeitsgrade hinzu.
CLICK VIDEO (Assassin's Creed Mirage: Valley of Memory Reveal Stream)


Multi

Vice: Magic City Mayhem angekündigt

07.10.25 - Jurassic Sunset Games gibt bekannt, dass man an dem Action/Adventure Vice: Magic City Mayhem (PS5, Switch, PC) arbeitet; die Finanzierung soll über Kickstarter erfolgen.

Vice: Magic City Mayhem verbindet Retro-Action im 8-Bit-Look mit einem Szenario, das an Vice City erinnert. Die Spieler übernehmen die Rolle von Dutch, einem gefürchteten Vollstrecker, der sich auf die gefährliche Suche nach seiner entführten Geliebten Sophie begibt. Die Reise führt durch pulsierende Nachtclubs, sonnendurchflutete Strände und sogar von Raptoren belagerte Yachten.

Das Spiel kombiniert klassische Zelda-Elemente wie Erkundung, Rätsel und Dungeons mit schwarzem Humor, exzentrischen Figuren und einem eigenwilligen Setting. Kämpfe gestalten sich dynamisch, da Nah- und Fernwaffen frei kombiniert werden können. Jeder Gegner besitzt eigene Angriffsmuster, während übertriebene Bosskämpfe präzises Timing und taktische Anpassung verlangen.

Die Spielwelt steckt voller Geheimnisse, versteckter Räume und seltener Schätze, die Erkundung belohnen. Hinzu kommt eine Auswahl ungewöhnlicher Ausrüstung, von magischen Waffen bis zu technologischem Equipment, das sowohl Angriff als auch Verteidigung beeinflusst. So entstehen kreative Strategien, die jede Begegnung einzigartig machen. Mit seiner Mischung aus intensiven Kämpfen, cleveren Rätseln und ironischem Erzählton bietet Vice: Magic City Mayhem eine eigenständige Hommage an zwei Ikonen der Spielegeschichte.
CLICK PICTURE (5 x Vice: Magic City Mayhem)


Multi

Skate hat über 15 Mio. Spieler

07.10.25 - Electronic Arts und Full Circle können mit dem Free-To-Play Skateboard-Spiel Skate (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) mittlerweile mehr als 15 Mio. Spieler vorweisen, das am 16.09.25 im Early Access veröffentlicht wurde.

Skate präsentiert sich als Neuauflage und Weiterentwicklung der bekannten Reihe. Entwickelt wird das Spiel gemeinsam mit der Community, deren Rückmeldungen seit Beginn in den Entstehungsprozess einfließen.

Im Mittelpunkt steht die Stadt San Vansterdam, eine offene Spielwelt mit vier Stadtteilen, die jeweils eigene Charaktere und Herausforderungen bereithalten. Parks, Plätze, Dächer und Rampen laden zum Erkunden ein, während spezielle Orte wie das House of Rolling Reverence, eine umfunktionierte Kirche, besondere Skate-Spots bieten.
CLICK VIDEO (skate. | Early Access Release Date Trailer)


Multi

Mina the Hollower verschoben

07.10.25 - Yacht Club Games hat Mina the Hollower (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom 31.10.25 auf einen unbestimmten Termin verschoben.

Mina the Hollower verbindet viktorianischen Gothic-Horror mit 8-Bit-Ästhetik im Stil des Game Boy Color, verfeinert für moderne Systeme. Die Spieler steuern Mina, die mit ihrer Peitsche Nachtstern, einem Arsenal an Waffen und ausrüstbaren Schmuckstücken gegen Monster kämpft und sich durch die Erde gräbt.

Eine weitläufige, miteinander verknüpfte Welt voller Geheimnisse, herausfordernder Kämpfe und bizarrer Figuren entfaltet sich, begleitet von detailreicher Pixelgrafik und einem energiegeladenen Chiptune-Soundtrack von Jake Kaufman.
CLICK PICTURE (6 x Mina the Hollower)


Multi

Ninja Gaiden 4 will frühere Schwächen bei Bosskämpfen beheben

07.10.25 - Team Ninja hat angekündigt, bei Ninja Gaiden 4 (PS5, Xbox Series, PC) die bekannten Schwächen früherer Serienteile in den Bosskämpfen zu beheben.

Produzent Fumihiko Yasuda erklärte gegenüber der Famitsu, dass die neuen Auseinandersetzungen abwechslungsreicher ausfallen und stärker vom Feedback der Spielerschaft geprägt sind. In der Vergangenheit hätten die Gefechte mit Endgegnern weniger Anklang gefunden als die Kämpfe gegen kleinere Gegnergruppen, die als dynamischer und unterhaltsamer wahrgenommen wurden.

Yasuda betonte, dass Ninja Gaiden 4 spielerisch an den zweiten Teil von 2008 erinnere: Dafür verantwortlich sei Yuji Nakao von PlatinumGames, der als Director und Produzent fungiert und eine enge Verbindung zu Ninja Gaiden 2 habe. Während der Entwicklung forderte Team Ninja, die Zahl der Begegnungen mit schwächeren Gegnern zu erhöhen. Obwohl das Spiel zu diesem Zeitpunkt fast fertiggestellt war, setzte PlatinumGames die Anpassung um. So sollen die Kämpfe während spezieller Sequenzen stärker dem traditionellen Seriengefühl entsprechen.

Die Bosskämpfe selbst seien von Beginn an sorgfältig konzipiert worden. Das Entwicklerteam habe jeden einzelnen intensiv diskutiert, auch mit Blick auf den Schwierigkeitsgrad. Am Ende sei eine Balance gefunden worden, die sowohl Herausforderung als auch Spielfreude vereine. Nach Angaben von Yasuda soll dieser Ansatz dafür sorgen, dass Ninja Gaiden 4 die Stärken früherer Teile mit verbesserten Bossbegegnungen verbindet. Release: 21.10.25 (Europa)
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN 4 - Difficulty Design | Tokyo Game Show 2025)


Multi

PowerWash Simulator 2 EU Termin

07.10.25 - FuturLab gibt bekannt, dass PowerWash Simulator 2 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) am 23.10.25 in Europa erscheinen wird.

In PowerWash Simulator 2 geht es erneut darum, mit Hochdruckreiniger und Wasserstrahl für Sauberkeit zu sorgen. Spieler übernehmen Aufträge in einer brandneuen Kampagne und entdecken dabei neue Schauplätze wie Sponge Valley, Power Falls und Lubri City. Neben der bekannten Stadt Muckingham gibt es noch mehr Orte, an denen Schmutz und Dreck beseitigt werden müssen.
CLICK VIDEO (PowerWash Simulator 2 | Nintendo Switch 2 Announcement Trailer)


PlayStation 5

Digital Foundry vergleicht PS6-Handheld-Leistung mit Strix Halo Geräten

07.10.25 - Digital Foundry hat in einem aktuellen Podcast die möglichen Leistungsdaten eines künftigen PlayStation-Handhelds, der in oft als "PS6 Handheld" bezeichnet wird, mit Geräten auf Basis der neuen Strix Halo Prozessoren verglichen; der Handheld wurde bislang von Sony weder bestätigt noch angekündigt.

Ausgangspunkt war die Frage eines Unterstützers, ob eine enge Abstimmung von Hard- und Software bei Sony ein besseres grafisches Ergebnis liefern könnte als die höhere Rechenleistung von PC-basierten Handhelds wie dem GPD Win 5.

Ein Redakteur erklärte, dass eine Konsole durch optimierte Hardware und Funktionen wie PlayStations nächste PSSR-Generation konsistentere Resultate erzielen könne. Strix Halo Geräte greifen hingegen auf klassische PC-Ports über DirectX oder Proton zurück. Konkrete technische Angaben zum PlayStation-Gerät fehlen, in Spekulationen ist von einer RDNA-5-Grafikeinheit in einem 3-Nanometer-Prozess die Rede.

Diese Architektur könnte Effizienzvorteile bringen, aber in absoluten Leistungswerten kaum an die oberen Grenzen eines Strix-Halo-Chips heranreichen. Schätzungen zufolge könnte die Grafikleistung etwa einem Strix Halo Handheld im Bereich von 25 bis 30 Watt entsprechen.

Bei der Prozessorarchitektur gehen Beobachter von einer Kombination aus vier Zen-6C-Kernen und zwei zusätzlichen, energieeffizienten Kernen für Hintergrundaufgaben aus. Strix Halo setzt dagegen auf acht Zen-5-Kerne mit leistungsstarker Speicheranbindung. Unterschiede in dieser Basisarchitektur könnten die Fähigkeit beider Systeme prägen, moderne Spiele bei längerer Belastung stabil darzustellen.

Die Diskussion im Podcast hob hervor, dass Optimierung entscheidend sein kann. Als Beispiel wurde die Switch 2 genannt, die dank gezielter Anpassung auch anspruchsvolle Spiele wie Cyberpunk 2077 in hoher Qualität unterstützt. Ein ähnlicher Ansatz könnte Sonys Handheld zugutekommen. Gleichwohl bleibt die rohe Rechenleistung von Strix Halo hoch: Bei etwa 50 Watt schafft die Plattform eine visuelle Qualität im Bereich von PlayStation 5, wenn auch mit geringerer Auflösung oder verstärktem Upscaling.

Aus Sicht von Digital Foundry wäre es entscheidend, dass ein möglicher Sony-Handheld künftige PlayStation 5 Spiele nativ ausführt, anstatt sich ausschließlich auf Streaming oder PS4-Abwärtskompatibilität zu stützen. Ein solches Angebot könne entscheidend für den Markterfolg sein. Bisher hat Sony die Entwicklung eines solchen Geräts nicht bestätigt.


PlayStation 5

Silent Hill 2 Remake angeblich für PlayStation Plus im Oktober

07.10.25 - Konami soll Silent Hill 2 Remake (PS5, PC) angeblich am 21.10.25 für PlayStation Plus Extra und Premium im Spielekatalog veröffentlichen. Das behauptet der Insider billbil-kun, der seit Jahren Erscheinungstermine und PS Plus Spiele korrekt vorankündigt.


PlayStation 5

Battlefield 6: PS5-Version vollständig auf Disc enthalten

07.10.25 - Die PlayStation 5-Version von Battlefield 6 (PS5, Xbox Series, PC) wird vollständig auf Disc ausgeliefert. Käufer benötigen damit keine zusätzlichen Downloads, um das Spiel nutzen zu können.

Erste Exemplare der physischen Version sind bereits im Umlauf, wie Einträge im offiziellen Battlefield-Subreddit bestätigen. Dort berichten Nutzer, dass die Spieldaten vollständig auf der Disc enthalten sind. Zudem seien die Mehrspieler-Server bereits aktiv, wodurch PS5-Spieler vor dem offiziellen Start uneingeschränkt auf Inhalte zugreifen können. Release: 10.10.25 (Europa)


Switch2

Nintendo veröffentlicht mysteriöses "Close To You" Animations-Video / Vielleicht ein Pikmin Teaser?

07.10.25 - Nintendo hat ohne weiteren Kommentar ein Animations-Video mit dem Titel "Close To You" in seiner Nintendo App und anschließend auf allen seinen sozialen Kanälen sowie auf YouTube veröffentlicht.

Darin ist ein Baby in seinem Kinderzimmer zu sehen, das seinem Schnuller hinterherjagt, seine ersten Schritte macht und von seiner Mutter auf den Arm genommen wird. Was es damit auf sich hat, ist unklar: Nintendo hat keine Erklärung zu dem Video abgegeben.

Derweil haben Fans auf Reddit festgestellt, das bei Laufzeit 1:38 etwas unter dem Bett läuft, stehen bleibt und weiter rennt. Es wird vermutet, das es ein Pikmin sein könnte. Bei 0:28 schiebt etwas die Bauklötze, und bei 0:55 trägt etwas unsichbares Kleines ebenfalls einen Bauklotz. Vielleicht ist das ganze Video deshalb ein Teaser für ein neues Pikmin.
CLICK VIDEO (Close to You - Nintendo)


Switch2

Nintendo fordert 4,5 Millionen US-Dollar Schadensersatz wegen Switch-Piraterie

07.10.25 - Nintendo of America hat eine Klage gegen James C. Williams eingereicht, der unter dem Pseudonym "Archbox" aufgetreten sein soll.

Dem Beklagten wird vorgeworfen, zwischen 2019 und 2024 mehrere groß angelegte Netzwerke für den illegalen Vertrieb von Nintendo Switch Spielen betrieben zu haben. Laut Gerichtsdokumenten gehörten dazu Plattformen wie JITS mit über 58.000 Mitgliedern, Turtle in the Shop mit mehr als 61.000 Nutzern sowie LiberaShop, das nach Angaben der Klageschrift Zugang zu mehr als 33.000 digitalen Kopien von Nintendo-Spielen bot.

Zudem soll Williams als Moderator des Reddit-Forums "SwitchPirates" tätig gewesen sein, das zeitweise rund 190.000 Mitglieder zählte.

Die Klage beschreibt ein strukturiertes System, das nicht nur Raubkopien verbreitete, sondern auch technische Schutzmaßnahmen der Konsole umging. Williams soll Werkzeuge wie die Anwendung "Tinfoil" und sogenannte "Signature Patches" bereitgestellt haben, die den Zugriff auf kopierte Inhalte ermöglichten.

Weiterhin wird ihm ein Spendenmodell angelastet, bei dem Nutzer Nintendo eShop Guthabenkarten einreichten. Diese wurden genutzt, um legale Spiele zu erwerben, die anschließend über die Piraterie-Plattformen in großem Umfang verbreitet wurden. Unterstützer erhielten dafür privilegierten Zugang zu besonders gefragten oder noch nicht veröffentlichten Spielen.

Nintendo verweist auf eine Abmahnung vom 26.03.24, der Williams nicht nachkam. Stattdessen soll er versucht haben, Beweise durch Löschung von GitHub- und Social-Media-Konten zu beseitigen. Nachdem er auf die offizielle Klage vom 13.08.24 nicht reagierte, stellte das Gericht am 08.11.24 ein Versäumnisurteil fest.

Nintendo fordert jetzt 150.000 US-Dollar Schadensersatz pro Titel für 30 exemplarisch aufgeführte Spiele. Daraus ergibt sich eine Gesamtsumme von 4,5 Millionen US-Dollar. Nintendo bezeichnete diese Summe als vorsichtig kalkuliert, da die Zahl der betroffenen Spiele deutlich höher gelegen haben dürfte. Weitere Forderungen, etwa wegen Verstößen gegen das Urheberrecht nach dem Digital Millennium Copyright Act oder die Erstattung von Prozesskosten, verfolgt das Unternehmen in diesem Verfahren nicht.


Xbox Series

Microsoft ersetzt Game Pass-Rabatte durch Bonuspunkte-System

07.10.25 - Microsoft hat weitere Änderungen am Game Pass-Modell bekanntgegeben: Künftig entfallen die bisherigen Preisnachlässe auf Spiele und Zusatzinhalte für Abonnenten der Premium- und Ultimate-Stufen.

An ihre Stelle tritt ein Punktesystem. Abonnenten von Game Pass Ultimate erhalten bei Käufen von Spielen oder herunterladbaren Inhalten zehn Prozent des Werts in Bonuspunkten, Premium-Nutzer fünf Prozent. Diese Punkte können in Xbox-Guthabenkarten, Gewinnspiele oder künftig auch als Teilzahlung im Microsoft Store eingelöst werden.

Nicht alle Preisvorteile entfallen: Ultimate-Abonnenten behalten weiterhin den Anspruch auf 20 Prozent Rabatt bei ausgewählten Spielen aus der Game Pass-Bibliothek. Zusätzlich werden Punkte auch außerhalb des Game Pass vergeben. Mitglieder des Rewards-Programms sammeln bei allen Einkäufen im Microsoft Store Punkte, Premium- und Ultimate-Abonnenten sogar doppelt oder vierfach. Laut Microsoft liegt das jährliche Limit für Premium-Abonnenten bei Gegenwerten von 50 US-Dollar, für Ultimate-Abonnenten bei bis zu 100 US-Dollar.


Mobile

Nintendo Music jetzt mit Paper Mario: The Thousand-Year Door Soundtrack

07.10.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Paper Mario: The Thousand-Year Door (Switch, Gamecube) verfügbar ist.

Das Switch-Album enthält 275 Titel, während die klassische GameCube-Version 111 Songs umfasst.


Montag, 06.10.25



Multi

LRG3 2025 Limited Run Games Showcase am 29. Oktober

06.10.25 - Limited Run Games wird sein "LRG3 2025 Limited Run Games Showcase" am 29.10.25 auf YouTube und Twitch präsentieren. Das kündigt der Publisher auf X an.


Multi

Payday 3: Offline-Modus wird nicht mehr entwickelt

06.10.25 - Starbreeze hat in einem Twitch Stream bestätigt, dass der Offline-Modus von Payday 3 (PS5, Xbox Series, PC) nicht mehr weiterentwickelt wird. Das hat WccfTech entdeckt.

General Manager Jonas Skantz und Community Managerin Elisabeth Elvestad erklärten in dem Livestream, dass die technische Ausrichtung und die verfügbaren Ressourcen dies nicht zulassen. Das Team verfüge über begrenztes Personal und müsse sich auf zentrale Bereiche wie Spielfortschritt und Kernmechaniken konzentrieren.

Zudem sei der Prozess, Updates für die Client-Software bereitzustellen, sehr zeitaufwendig und könne mehrere Wochen dauern: Stattdessen solle die Weiterentwicklung über das Backend erfolgen, also über serverseitige Anpassungen, die flexiblere und schnellere Änderungen erlauben.

Diese Struktur ermögliche es, schneller auf Rückmeldungen der Spielergemeinschaft zu reagieren und Inhalte frühzeitig anzupassen. Laut Unternehmensführung wäre ein Offline-Modus unter diesen Voraussetzungen nicht realisierbar, da er die geplanten Entwicklungsprozesse ausbremsen würde.

Anzeige


Multi

Unangekündigtes Aliens: Fireteam Elite 2 erhält Altersfreigabe

06.10.25 - Der noch unangekündigte und unbestätigte Shooter Aliens: Fireteam Elite (PS5, Xbox Series, PC) hat von der amerikanischen ESRB eine Altersfreigabe erhalten. Als Publisher wird Daybreak Game Company LLC genannt, für den Vorgänger war noch Focus Home Interactive verantwortlich.

Möglicherweise steht eine Ankündigung von Aliens: Fireteam Elite 2 kurz bevor - Daybreak hat sich hierzu nicht geußert.



Aktuelle Spiele-Verkaufs-Charts für Europa

06.10.25 - The Game Business hat die Spiele-Verkaufs-Charts für Europa veröffentlicht, die sich auf den Zeitraum vom 22.09.25 bis 28.09.25 beziehen. Erfasst wurden sowohl physische als auch digitale Verkäufe.

Top 10 Spiele-Verkaufs-Charts Europa 22.-28.09.25 (nach Stückzahlen)

Position Titel Veränderung
1 EA Sports FC 26 - 14%
2 Silent Hill F NEU
3 Sonic Racing Crossworlds NEU
4 Borderlands 4 - 60%
5 Grand Theft Auto 5 - 16%
6 NBA 2K26 - 20%
7 Assassin's Creed Shadows + 46%
8 Hogwarts Legacy - 31%
9 Dragon Ball Z: Kakarot + 889%
10 Mario Kart World + 4%*
* Digital-Verkäufe nicht verfügbar.

Top 10 Spiele-Verkaufs-Charts Europa 22.-28.09.25 (nach Umsatz)

Position Titel Veränderung
1 EA Sports FC 26 -35%
2 Silent Hill F NEU
3 Sonic Racing Crossworlds NEU
4 Borderlands 4 -60%
5 NBA 2K26 -25%
6 Mario Kart World +3%*
7 Assassin's Creed Shadows +45%
8 Grand Theft Auto 5 -6%
9 Metal Gear Solid Delta: Snake Eater -5%
10 Mafia: The Old Country +4%
* Digital-Verkäufe nicht verfügbar.

Diese Charts erfassen physische und digitale Spieleverkäufe in Australien, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Deutschland, Guadeloupe, Italien, Martinique, Niederlande, Neukaledonien, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Réunion, Russland, Spanien, Schweden, Schweiz und dem Vereinigten Königreich.

Sie umfassen alle physischen Spieleverkäufe sowie digitale Verkäufe der folgenden Unternehmen: Activision Blizzard, Bandai Namco, Capcom, CI Games, Crystal Dynamics, Disney Interactive, Eidos, Electronic Arts, Gameforge, IO Interactive, Konami, Marvelous, Microsoft, Milestone, MyGames, Nacon, Plaion, Saber Interactive, Sega, Sony, Square Enix, Supermassive Games, Take-Two, Tencent, Ubisoft, UsTwo, Warner Bros, Wizards of the Coast und Zenimax Media.


Multi

Control: Ultimate Edition Oktober Update veröffentlicht

06.10.25 - Remedy Entertainment hat für Control: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, PC) das Oktober Update (1.30) veröffentlicht:

- Drei zuvor exklusive Outfits (Astral Dive Suit, Tactical Response Gear, Urban Response Gear) stehen jetzt allen Spielern zur Verfügung.

- Die Mission "Dr. Yoshimi Tokui's Guided Imagery Experience" mit Sprecher Hideo Kojima ist jetzt plattformübergreifend für alle zugänglich.

- PlayStation 5 erhält neue Grafikoptionen wie freies Frame-Unlock, VRR- und 120Hz-Support, verbessertes TAA, HDR und 10bit-SDR.

- PlayStation 5 Pro unterstützt zusätzlich PSSR für höhere Kanten- und Vegetationsqualität, verbesserte Screen Space Reflections sowie optimiertes Textur- und Schattenfiltering.

- Xbox Series X|S erhält freie Framerate-Einstellungen, VRR- und 120Hz-Support, HDR und 10bit-SDR sowie verbessertes TAA.

- Xbox Series X hebt die Limitierungen für Qualitäts- und Performance-Modi auf, während Xbox Series S dies für den Performance-Modus umsetzt.

- Projektile von Granaten zeigen ihre Indikatoren jetzt auf beiden Konsolen flüssig mit der korrekten Bildrate an.

- Verbesserte Sortierung von Charakter- und Waffenmods auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.


Multi

Silent Hill 2 Remake womöglich auch für Switch 2 und Xbox Series

06.10.25 - Konami und Bloober Team könnten das Remake von Silent Hill 2 (PS5, PC) demnächst auch für Xbox Series und Switch 2 veröffentlichen. Diese Annahme beruht auf einem Update der offiziellen Website, wie PracticalSubstance99 entdeckt hat.

So wurden zwei Plattform-Slots auf die Seite eingefügt, die noch leer sind. In diesen Platzhalten könnten später vielleicht Xbox Series und Switch 2 eingefügt werden. Eine offizielle Bestätigung oder Ankündigung liegt noch nicht vor.


Multi

Sega und IOC schließen mehrjährige Lizenzvereinbarung für Sonic the Hedgehog

06.10.25 - Sega und das Internationale Olympische Komitee haben eine mehrjährige Lizenzvereinbarung abgeschlossen, wie Variety schreibt.

Die Kooperation verbindet Sonic the Hedgehog mit den Symbolen und Werten der Olympischen Spiele. Erste Visualisierungen der Initiative "Five Rings" zeigen die Olympischen Ringe in Kombination mit Sonic-Elementen. Beide Partner planen eine umfangreiche Produktlinie, deren Einführung für 2026 vorgesehen ist. Dafür sollen weitere Marken als Partner gewonnen werden. Damit soll das Zusammenspiel von Sport und Videospielen stärker betont und neue Vermarktungsmöglichkeiten erschlossen werden.


Multi

Ninja Gaiden 4 erhält Anfang 2026 den DLC "The Two Masters"

06.10.25 - PlatinumGames und Team Ninja werden für Ninja Gaiden 4 (PS5, Xbox Series, PC) den Zusatzinhalt "The Two Masters" Anfang 2026 veröffentlichen. Das kündigen sie im offiziellen Xbox Podcast an.

Das Update erweitert das Spiel um zusätzliche Handlungselemente sowie Herausforderungen nach Abschluss der Hauptkampagne. Produzent Yuji Nakao und Director Masazaku Hirayama erläuterten in dem Podcast, dass beide Hauptfiguren neue Waffen erhalten. Ryu wird mit speziellen Gauntlets ausgestattet, die über eine Zangenmechanik verfügen, während Yakumo eine großformatige Sense nutzt.

Beide Waffen bringen laut den Entwicklern unterschiedliche Eigenschaften und zusätzliche Spielmechaniken in das Kampfsystem. Die Erweiterung bietet außerdem neue Szenarien, die nach dem Ende der Hauptgeschichte aus der Perspektive beider Figuren erzählt werden. Die Inhalte sind Teil der Deluxe Edition von Ninja Gaiden 4. Release: 21.10.25 (Europa)
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN 4 - Difficulty Design | Tokyo Game Show 2025)


Multi

Marathon-Update deutet auf Beta-Ankündigung und Terminbekanntgabe hin

06.10.25 - Bungie hat die geschlossene Alpha-Version seines Shooters Marathon (PS5, Xbox Series, PC) mit mehreren technischen Änderungen versehen, die auf eine baldige Ankündigung eines Veröffentlichungstermins und einer Beta-Testphase hinweisen. Das berichtet The Game Post.

Am 26.09.25 wurde ein rund 15 Gigabyte großes Update für die Konsolenversion veröffentlicht, das unter anderem einen neuen Startbildschirm sowie angepasste Fehlermeldungen enthielt. Parallel dazu verzeichnete die Plattform Steam in den letzten Wochen zahlreiche Hintergrundaktualisierungen, was auf eine intensive Weiterentwicklung schließen lässt.

Zudem wurde ein serverseitiges Update aufgespielt, das die bisherige Verbindungsnachricht durch einen neuen Hinweis ersetzte: Darin wird betont, dass das Spiel noch nicht für Spieler verfügbar sei, man aber Vorbereitungen für den baldigen Zugang treffe.

Auch die Steam-Store-Seite erhielt neue Trailer und überarbeitete grafische Elemente. Bungie und Sony hatten bereits Anfang des Jahres angekündigt, dass im Herbst ein neuer Veröffentlichungstermin genannt werde. Darüber hinaus bestätigte Bungie im April, dass eine Beta-Version Bestandteil der Markteinführung sei und mit erweiterten Optionen zur Anpassung und Barrierefreiheit auf den Markt kommen solle. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

Funcom schließt Metal: Hellsinger-Studio The Outsiders

06.10.25 - Funcom schließt das schwedische Entwicklerstudio The Outsiders. Das Studio mit Sitz in Stockholm wurde vor zehn Jahren gegründet und ist vor allem für den Shooter Metal: Hellsinger (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) bekannt.

Die Entscheidung folgt wenige Tage nach der Ankündigung von Entlassungen bei Funcom, die trotz des kommerziellen Erfolgs von Dune: Awakening notwendig wurden. Das Spiel gilt als bislang größter Markterfolg des Unternehmens.

Gründer und Creative Director David Goldfarb erklärte, dass die Schließung alle Beschäftigten von The Outsiders sowie Funcom Stockholm betreffe. Wie viele Stellen konkret wegfallen, wurde nicht genannt.

Anzeige


Multi

Embark Studios: The Finals soll mindestens fünf Jahre weiterlaufen

06.10.25 - Embark Studios will den Multiplayer-Shooter The Finals (PS5, Xbox Series, PS4, PC) langfristig weiterentwickeln: Studioleiter Patrick Söderlund erklärte in einem Interview mit der EDGE, dass das im Dezember 2023 gestartete Spiel zunächst jährlich überprüft werde.

Nach einem durchwachsenen Start hätte das Team Ende 2024 beschlossen, das Projekt für ein weiteres Jahr fortzuführen. Bereits im Frühjahr 2025 habe sich eine positive Entwicklung abgezeichnet. Aus heutiger Sicht rechne er damit, dass die Unterstützung noch mindestens fünf Jahre andauern könne.

Die jüngste achte Saison begann im August 2025 und brachte neue Waffen sowie Verbesserungen an der Physik-Engine, insbesondere bei der Darstellung von Zerstörung.


Multi

Ehemaliger Final Fantasy XV-Director startet Kooperation mit Vision 2030

06.10.25 - Der ehemalige Final Fantasy XV-Director Hajime Tabata hat eine strategische Partnerschaft zwischen seiner Firma JP UNIVERSE und dem saudi-arabischen Ministerium für Investitionen bekanntgegeben.

Das Abkommen wurde am 24.09.25 geschlossen und steht im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Reformagenda Vision 2030 des Landes. Geplant ist die Entwicklung neuer Spiele, die sich an einem weltweiten Markt orientieren. Tabata äußerte sich zuversichtlich über die Zusammenarbeit und betonte, dass er Saudi-Arabien als verlässlichen Partner für langfristige Großprojekte einschätze.

Im Rahmen der Kooperation wurde in Riad das neue Studio SA GAMES gegründet. Die Vorbereitungen für das erste Entwicklungsprojekt laufen bereits. Tabata hob die Unterstützung mehrerer Institutionen hervor, darunter das japanische Wirtschaftsministerium METI, die Außenhandelsorganisation JETRO, das Middle East Cooperation Center sowie die japanische Botschaft in Saudi-Arabien.

Tabata, der bei Square Enix zuvor die Business Division 2 leitete und Mitglied des Final Fantasy Committee war, verließ den Konzern im Oktober 2018, um eigene Vorhaben zu verfolgen. JP UNIVERSE konnte seither eine stabile Expansion verzeichnen: Ende 2023 sammelte das Unternehmen in einer Series-A-Finanzierungsrunde rund 1,6 Milliarden Yen ein.

Zu den Investoren gehörten unter anderem Toppan Digital, Mitsubishi UFJ Bank, Sumitomo Mitsui Banking Corporation und Mizuho Innovation Frontier. Die Mittel flossen in den Ausbau der eigenen Plattformen, darunter das Gamification-System PWK UNIVERSE, das Handelssystem RYUGUKOKU sowie die digitale Identitätslösung MULTI MAGIC PASSPORT; diese Technologien sollen physische und virtuelle Räume enger miteinander verknüpfen.


PlayStation 5

PlayStation streicht fast alle US-Konzerte der "PlayStation: The Concert"-Tour 2025

06.10.25 - Sony hat nahezu alle verbleibenden Termine der Konzertreihe "PlayStation: The Concert" in den USA für 2025 gestrichen. Das berichtet VGC.

Die Entscheidung folgt auf bereits zuvor ausgefallene Auftritte in Europa, unter anderem in Polen, Schweden, Norwegen und Italien. Geplante Veranstaltungen in Deutschland und Budapest wurden auf Sommer 2026 verschoben. Die Tournee, die Musik aus 30 Jahren PlayStation-Geschichte präsentiert, war Anfang des Jahres in Großbritannien gestartet. Zu den Komponisten zählen Gustavo Santaolalla, Joris De Man, Ilan Eshkeri und Bear McCreary.

In den USA betrafen die Absagen Städte wie Atlanta, Cleveland, Detroit und Charlotte. Laut Ticketmaster entfielen auch Termine in New York, Washington, Chicago, Boston, Philadelphia und weiteren Städten. Lediglich für den Auftritt in Red Bank, New Jersey am 11.11.25 sind noch reguläre Eintrittskarten erhältlich, ein Großteil der Plätze blieb jedoch unverkauft.

Für die erste Jahreshälfte 2026 sind aktuell mehr als 25 Termine in den USA und Kanada vorgesehen, darunter in San Francisco, Los Angeles und Toronto. Auf der offiziellen Website wird zusätzlich ein Auftritt auf der Brasil Game Show an diesem Wochenende genannt.


Xbox Series

The Coalition arbeitete an Xbox-Actionspiel ähnlich Uncharted

06.10.25 - The Coalition (Gears of War-Reihe) arbeitete nach Angaben des Branchenhistorikers DidYouKnowGaming zeitweise an einem Projekt, das als Gegenstück zu Sonys Uncharted-Serie gedacht war.

Das Vorhaben trug intern den Codenamen Project Ranger und befand sich um 2012 in Entwicklung, als das Studio noch unter dem Namen Black Tusk Studios firmierte. Vorgesehen war ein filmisch inszeniertes Action-Adventure aus der Third-Person-Perspektive mit einem Protagonisten namens Cole, gesprochen vom Schauspieler Liam McIntyre.

Inhaltlich sollte das Spiel Schusswechsel mit Agenten-Elementen wie Spionagetechnik und spektakulären Szenen verbinden. Dazu gehörte unter anderem eine aufwendig gestaltete Tsunami-Sequenz in Honolulu, die mit fortschrittlicher Zerstörungs- und Wasserphysik in Echtzeit umgesetzt werden sollte.

Project Ranger war ursprünglich als technisches Aushängeschild für die Xbox One vorgesehen, durchlief jedoch zahlreiche Änderungen. Führungspersonen bei Microsoft, darunter Phil Spencer, drängten darauf, das Konzept stärker an Uncharted auszurichten. Ideen wie Drohneneinsätze und Spionageausrüstung wurden deshalb zugunsten klassischer Schussmechaniken verworfen.

Die Entwickler sprachen laut der Quelle von unklarer Leitung und häufigen Richtungswechseln, manche beschrieben das Projekt als Mischung aus James Bond und Mission Impossible.

Ende 2013 lag ein spielbarer Abschnitt vor, doch im selben Jahr verhandelte Microsoft über den Erwerb der Gears of War-Marke von Epic Games. Da Black Tusk Studios bereits Erfahrung mit Third-Person-Kämpfen nachweisen konnte, erhielt es den Auftrag, die Reihe fortzuführen. Project Ranger wurde Anfang 2014 eingestellt. Technische Entwicklungen aus dem eingestellten Spiel, darunter das Animations- und Umweltsystem, flossen später in Gears of War 4 ein.

Anzeige


Xbox Series

Microsoft betont Investitionen in künftige Xbox-Konsolen

06.10.25 - Microsoft hat Stellung zu Spekulationen über die Zukunft seiner Xbox-Konsolen genommen. Das Unternehmen erklärte gegenüber Windows Central, man investiere aktiv in kommende Konsolengenerationen und Geräte, die unter der Marke Xbox entwickelt und gebaut würden. Microsoft verwies dabei auf eine bereits zuvor veröffentlichte Partnerschaft mit AMD, in der technische Grundlagen der künftigen Hardware dargelegt seien.

Die Diskussion um eine unklare Zukunft der Xbox-Hardware war durch einen Beitrag auf NeoGaf ausgelöst worden: Dort hieß es, konkrete Pläne für neue Geräte hätten sich von einem gesicherten Zustand zu einer unsicheren Lage entwickelt, obwohl eine Veröffentlichung relativ bald vorgesehen gewesen sei.

Gleichzeitig wurde in diesem Zusammenhang angedeutet, Microsoft wolle sich stärker auf Software und große Spielemarken wie Call of Duty, World of Warcraft, Minecraft, Candy Crush und Forza Horizon konzentrieren.

Die weiteren Behauptungen, darunter mögliche Entlassungen im ersten Quartal 2026 und ein Rückzug von Einzelhändlern aus dem Xbox-Geschäft, kommentierte Microsoft nicht.


Sonstiges

Top 30: Most Wanted Games Charts der Famitsu

06.10.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)




Ältere News sind in unserem Archiv ▶▶▶





Content Copyright (c) 1995-2025 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung] Email gamefront@gamefront.de